Dieser Artikel ist noch unvollständig. Hilf dem Captain Tsubasa-Wiki, indem Du Informationen ergänzt. |
Masao & Kazuo Tachibana | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Masao und Kazuo Tachibana (jap. 立花 政夫; 立花 和夫, Tachibana Masao; Tachibana Kazuo) auch als die Tachibana-Brüder bekannt, sind eineiige Zwillinge welche meist im Mittelfeld oder im Sturm zu finden sind. Zurzeit stehen die Brüder, die vor allem durch ihre Luftakrobatik berühmt sind, bei JEF United Ichihara Chiba in der J. League unter Vertrag und sind Mitglieder der Japanischen U22-Nationalmannschaft.
Übersicht[]
Masao und Kazuo Tachibana sind eineiige Zwillinge die aus der Stadt Kazuno kommen. Sie nahmen mit der Jugendmannschaft der Hanawa-Schule am 6. Jugendnationalturnier teil, wo sie auf Gruppengegner wie Meiwa oder Nankatsu trafen. Allerdings kamen sie mit der Mannschaft jedoch nicht über die Gruppenphase hinaus, da sie das entscheidene Gruppenspiel knapp gegen den SC Nankatsu verloren.
Nach ihrer Grundschulzeit besuchten sie anschließend die Hanawa Mittelschule, mit der die Zwillinge am 16. Nationalen Fußballturnier der Mittelschüler teilnahmen. Dort traf die Mannschaft im Achtelfinale auf die Nankatsu Mittelschule. Die Tachibana-Brüder trainierten dafür extra den Twin Shot und entwickelten den Skylab Hurricane, mit dem sie Nankatsu ziemlich gefährlich wurden. Sie holten mit dieser Technik zunächst einen 0:2-Rückstand auf. Ihren erneuten Angriff mit dem Hurrikan versuchte Tsubasa Ohzora in der Luft abzuwehren und geriet mit Masao aneinander. Beide Spieler stürzten kopfüber auf den Boden zu, Tsubasa fing den Sturz ab und rettete Masao so das Leben oder ersparte ihm eine schwere Verletzung. Trotz beider Techniken konnten die Zwillinge mit Hanawa das Spiel im Endeffekt nicht gewinnen.
Sie wurden aber nach dem Ende der Meisterschaft für das Trainingscamp der japanischen Auswahlmannschaft nominiert und nahmen an der Europatournee und der darauffolgenden U16 Jugendweltmeisterschaft teil. Dort wurden sind sie als Mittelfeldspieler eingesetzt, konnten jedoch auch im Sturm spielen. Sie trainierten während dieser Zeit viel mit Hiroshi Jito und entwickelten mit ihm eine neue Kombination ihrer Spezialtechniken. Diese führten sie im Gruppenspiel gegen Argentinien zum ersten Mal aus. Die Brüder sprangen dabei auf Jitos Stollen, dieser katapultierte die Zwillinge nach vorn und führen dann in der Luft den Zwillingschuss aus. Diese Technik war zwar erfolgreich, sodass ihnen das 2:3 gegen die Argentinier gelang, aber auch sehr riskant und unausgereift. Beim Halbfinalspiel gegen Frankreich werden sie vom Trainer Mikami zwei Minuten vor Ende der Zweiten Halbzeit beim Spielstand von 3:4 eingewechselt und versuchten sofort per Zwillingsschuss zu punkten. Wie bereits mehrfach in diesem Spiel vereitelte Eru Shido Pierre ein Tor für die Japaner. Angeschlagen von der Verletzung am Vortag spielten beide in der Verlängerung erfolgreich in der Verteidigung mit.
Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft besuchten die Zwillinge die Akita Wirtsschaftsschule und wurden für das Trainingscamp der U20 Nationalmannschaft nominiert. Nach den verlorenen Trainingsspielen gegen die Real Japan 7 wurden die Tachibana-Brüder kurzzeitig aus der Mannschaft vom Trainer Minato Gamo ausgeschlossen. Sie sollten auch ohne den anderen auskommen und nahmen dafür ein Spezialtraining in den Bergen in Akita auf sich, wo sie gleichzeitig ihre Sprungkraft verbesserten und neue Techniken erlernten. Im Rückspiel gegen die Real Japan 7 bewiesen sie die Forderungen Gamos, in dem Masao als Feldspieler aufläuft und Kazuo als Torwart. Beide nahmen mit der Nationalmannschaft zuerst an der U19 Asienmeisterschaft und dann an der U20 Weltmeisterschaft. Nach dem Gewinn des Turniers nahmen die beiden einen Vertrag bei JEF United Ichihara an und spielen in der J. League. Kurz darauf werden sie auch in die japanische U22 Nationalmannschaft nominiert, welche an den Olympischen Spielen teilnimmt.
Weitere Auftritte[]
Die Zwillinge spielten außerdem für die U13 Japans und nahmen an der U13 Weltmeisterschaft in Europa teil. Dort trugen beide die Rückennummern 7 (Masao) und 8 (Kazuo). Von diesem Turnier träumt Tsubasa vor dem Mittelschulfinale gegen Toho. Es ist auch nicht einwandfrei kanonisch, sondern wird ausschließlich im Anime Die tollen Fußballstars erwähnt.
Weitere Spielerinformationen[]
Größe und Gewicht:
- in der Grundschule (12 Jahre): 143 cm/ 35 kg
- während der U16-WM (15 Jahre): 163 cm/ 53 kg
- während der U20-WM (19 Jahre): 166 cm/ 56 kg
- aktuell (21 Jahre): 167 cm/ 60 kg
Stärken, Schwächen und sonstige Informationen[]
- Stärken:Luftakrobatik,Dribbelstark und sehr flink
- Schwächen:
Erfolge[]
- 2x Weltmeister (Gewinn der U16- und der U20-Weltmeisterschaft mit Japan)
Charakter[]
Hinter den Kulissen[]
Weitere Informationen[]
Hinter den Kulissen | |
---|---|
Kanji | 立花 政夫; 立花 和夫 |
Rōmaji | Tachibana Masao; Tachibana Kazuo |
Hiragana | たちばな まさお; たちばな かずお |
französischer Name | James & Jason Derrick |
italienischer Name | James & Jason Derrick |
arabischer Name | Anwar & Muneer Shawqi |
Seiyū | Captain Tsubasa, Shin Captain Tsubasa, OVAs: Miki Narahashi (Masao) Reiko Suzuki (Kazuo) |
Sonstiges[]
Galerie[]
Quellen[]
- Captain Tsubasa (Manga), Band 4-Band 6, Band 16, Band 17, Band 25 - Band 37
- World Youth,
- Road to 2002 (Manga)
- Golden-23
- 3109 Days all Records
- Captain Tsubasa (Anime)
- Shin Captain Tsubasa
- Captain Tsubasa J
- Road to 2002 (Anime)
- Seiyu: www.animenewsnetwork.com
U16 Japan | |||
---|---|---|---|
1 Ken Wakashimazu · 2 Masao Tachibana · 3 Kazuo Tachibana · 5 Hiroshi Jito · 6 Shingo Takasugi · 7 Makoto Soda · 8 Mamoru Izawa · 9 Kojiro Hyuga · 10 Tsubasa Ohzora · 11 Taro Misaki · 12 Hikaru Matsuyama · 14 Ryo Ishizaki · 15 Takeshi Sawada · 16 Mitsuru Sano · 17 Taki Hajime · 18 Shun Nitta · 19 Kazuki Sorimachi · 20 Kisugi Teppei · 21 Yuzo Morisaki · 22 Genzo Wakabayashi · 24 Jun Misugi
Coach: Tatsuo Mikami weitere Spieler: Masanori Kato · Hiromichi Hori · Tetsuo Ishida · Hideto Koike · Kazumasa Oda · Noboru Sawaki · Minoru Takei |
U20 Japan | |||
---|---|---|---|
1 Genzo Wakabayashi · 2 Masao Tachibana · 3 Kazuo Tachibana · 4 Ryo Ishizaki · 5 Hiroshi Jito · 6 Jun Misugi · 7 Makoto Soda · 8 Mamoru Izawa · 9 Kojiro Hyuga · 10 Tsubasa Ohzora · 11 Taro Misaki · 12 Hikaru Matsuyama · 13 Kazuki Sorimachi · 14 Shingo Takasugi · 15 Takeshi Sawada · 16 Mitsuru Sano · 17 Ken Wakashimazu · 18 Shun Nitta · 19 Kisugi Teppei · 20 Shingo Aoi · 21 Yuzo Morisaki · 22 Takeshi Kishida · 23 Tomeya Akai · 24 Hanji Urabe · 25 Taki Hajime
Coach: Minato Gamo weitere Spieler: Kenta Sasaki · Masao Nakayama · Kazumasa Oda · Minoru Honma |
U22 Japan | |||
---|---|---|---|
1 Genzo Wakabayashi · 2 Masao Tachibana · 3 Kazuo Tachibana · 4 Ryo Ishizaki · 5 Hiroshi Jito · 6 Jun Misugi · 7 Makoto Soda · 8 Mamoru Izawa · 9 Kazuki Sorimachi · 11 Taro Misaki · 12 Hikaru Matsuyama · 15 Hanji Urabe · 16 Mitsuru Sano · 17 Ken Wakashimazu · 18 Shun Nitta · 21 Yuzo Morisaki · 25 Shinnosuke Kazami · 26 Kotaro Furukawa · 27 Shingo Takasugi · 30 Takeshi Sawada · 32/5 Gakuto Igawa · Takeshi Kishida · Kisugi Teppei · Taki Hajime
Coach: Kozo Kira |