Ihre besondere Stärke ist das Kombinationsspiel, das sogar noch besser sein soll, als das von Nankatsu. Der Grund dafür ist, dass sich die Mannschaft seit Grundschultagen nur unwesentlich verändert hat und sie dadurch hervorragend aufeinander abgestimmt ist.
Die Furano-Mannschaft qualifizierte sich nahezu problemlos für das Mittelschulturnier. Im Finale der regionalen Ausscheidung setzte sich das Team gegen Satsunishi souverän mit 7:0 durch.
Finale: Furano Mittelschule gegen Satsunishi Mittelschule: 7:0 (4:0)
Mittelschulturnier[]
Die ersten Runden im Mittelschulturnier überstand der Mitfavorit schadlos, drei überzeugende Siege brachten der Mannschaft den Sprung ins Viertelfinale ein. Dort empfingen sie das Team von Minamiuwa, gegen die Furano erstmals im Turnierverlauf in Bedrängnis geriet. Auf Grund der starken Hitze konnte man nicht wie so oft auf das gewohnte Kombinationsspiel zurückgreifen, da es Minamiuwa immer wieder gelang, dies zu unterbinden. So lag man lange bis ganz zum Schluss mit 0:1 in Rückstand, ehe dieser durch Matsuyama und Oda doch noch gedreht wurde und es so zum Traumhalbfinale mit Tsubasas Mannschaft, der Nankatsu Mittelschule kam.
Dort zeigte man sich gegenüber dem Viertelfinale stark verbessert und bestimmte das Spiel gegen den Titelverteidiger, da Tsubasa von Matsuyama sehr gut bewacht wurde. Es gelang sogar der Führungstreffer zum 1:0, doch Nankatsu kam ins Spiel zurück und konnte seinerseits mit 2:1 in Führung gehen. Furano versuchte alles, doch mehr als ein Tor sprang nicht mehr heraus. Nach dem Ausgleich zum 2:2 wurde das Spiel in letzter Minute durch ein Tor von Tsubasa noch verloren.
Kapitän Hikaru Matsuyama, Kazumasa Oda sowie Torwart Masanori Kato wurden nach dem Turnier ins Trainingslager der U16 Japans eingeladen. Doch nur Matsuyama wurde ins endgültige Aufgebot für die U16 Weltmeisterschaft berufen.
Trainer Kurata wird im Anime Die tollen Fußballstars als Trainer Mizota bezeichnet. Er hat dort im Spiel gegen Nankatsu die selbe Synchronstimme wie Kodai Ohzora.
Stärken & Schwächen[]
Stärken: gekonntes Kombinationsspiel, Uneigennützigkeit der einzelnen Spieler